Familenfreizeit "Abenteuer Kind"

Vielleicht erinnert ihr euch an diesen besonderen Moment: Beide Felder auf dem Schwangerschaftstest färbten sich. Schwanger! Ein absolutes Wunder.

Ab diesem Augenblick beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der Eintritt in ein unbekanntes Land. Sicher habt ihr schon viele Familien in eurem Umfeld beobachtet und habt eure eigenen Vorstellungen, was für eine Art Mutter oder Vater ihr sein möchtet. Aber ab jetzt seit ihr nicht mehr kritischer Zuschauer, sondern verantwortliche Hauptdarsteller.

Auch 2023 wollen wir wieder über diese neue Rolle, welche wir von Gott geschenkt bekommen haben, nachdenken. Mehr Informationen dazu folgen bald.

Sprecher

Als Referenten für die Familienfreizeit haben wir auch in diesem Jahr Beate und Ralf Schulz mit im Team. Ihr Herz schlägt für einen überkonfessionellen Dienst der Ermutigung, geistlichen Zurüstung, Wiederherstellung und Versöhnung.

Sie werden dieses Jahr das Thema "Ehe leben mit Kindern" mit uns besprechen. Nähere Information findet Ihr unter folgendem Link:

https://räumederhoffnung.de/unsere-vision/ueber-uns-2.html

Kosten

220 €/Familie mit bis zu 2 Kindern (30 € für jedes weitere Kind ab 3 Jahren, Kinder unter 3 sind generell kostenfrei). Dies beinhaltet Unterkunft, Vollverpflegung inkl. Kaffeetrinken, Seminargebühren. Bettwäsche ist bitte mitzubringen oder kann für 5 €/Person separat vor Ort gebucht werden.

Ablauf

Start ist am Donnerstag, der 18.05.2023, mit dem Abendessen. Am Sonntag, den 21.05.2023, geht’s nach dem Mittagessen wieder nach Hause.

Hier ist der Ablaufplan:

Leiterfamilien

Die Leiterfamilien kennen sich seit der Kindheit und Jugend. Inzwischen sind einige Kinder dazu gekommen:

Tabea und Thomas Körner mit Josua und Noemi wohnen in Meißen. Im Jesus Zentrum Meißen arbeiten Sie vor allem im Bereich Lobpreis und in der Kinderarbeit.

Theresa und Jörg Aurich mit Pauline und Emilia wohnen in Burkhardtsdorf. Ihre geistliche Heimat liegt in der Herzstück-Gemeinde Ehrenfriedersdorf. Dort dienen Sie im Kindergottesdienst, im Lobpreis, im Leitungskreis und bei der Veranstaltungstechnik.

Linda und Hanns-Martin Strehle mit Jonathan, Mathea, Antonia und Louisa wohnen ebenfalls in Chemnitz. Sie besuchen dort die Lutherkirche. Ihre Stärken liegen u.a. in der Kinderarbeit und der Veranstaltungstechnik.

Regina Körner leitet seit über 20 Jahren das Erholungs- und Rüstzeithaus „Waldpark“. Sie hat immer ein offenes Ohr und ein großes Herz für die Gäste.

Anmeldung

Die Anmeldung ist geschlossen, wir sind ausgebucht 😊

Downloads